Ladesymbol

Economics (MSc)

Bitte beachte, dass dieser Studiengang nur in englischer Sprache angeboten wird.
Worum geht es im Studiengang?

Der Master in Economics bietet eine moderne, international orientierte Ausbildung in Volkswirtschaftslehre. Er ermöglicht einen berufsqualifizierenden Master-Abschluss in vier Semestern, der vielfältige Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnet, aber auch gezielt an eine mögliche Promotion heranführt.

Der Master bereitet die Absolventinnen und Absolventen auf einen Einsatz in wissenschaftsnahen oder beratenden ökonomischen Positionen optimal vor. Die fundierte volkswirtschaftliche Ausbildung schafft zudem ideale Voraussetzungen für eine wissenschaftliche Karriere. Es besteht die Option zur Vermittlung eines Praktikums an ausgewählten volkswirtschaftlichen Forschungs- und Beratungseinrichtungen. Externe Masterarbeiten bei Forschungsinstituten werden unterstützt.

Wir ermutigen und unterstützen Studierende, die bis zu zwei Semester an einer ausländischen Partneruniversität studieren möchten, indem wir die im Ausland erworbenen ECTS flexibel anerkennen. Der Studiengang MSE kann vollständig in englischer Sprache absolviert werden. Es sind keine vertieften Kenntnisse der deutschen Sprache nötig, um den Abschluss zu erlangen. Die Unterrichtssprache in den Kernfächern ist Englisch. Wahlmodule werden entweder auf Englisch oder auf Deutsch unterrichtet.

Voraussetzungen

Studieninteressierte sollten über einen akademischen Abschluss (mit überdurchschnittlicher Note) in Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Sozialwissenschaften, Ingenieurwesen oder einer verwandten Disziplin verfügen. Ein Auswahlgremium entscheidet auf Grundlage der folgenden Kriterien über die Eignung einer eingegangenen Bewerbung: Zunächst wird überprüft, ob die erforderliche akademische Leistung (Bachelorabschluss) erbracht wurde bzw. in welchem Maße Qualifikationen, Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Wirtschaftswissenschaften (Menge und Relevanz der Module mit ökonomischen und quantitativen Themen) vorhanden sind. Darüber hinaus werden weitere Leistungen und Qualifikationen wie beispielsweise Praktika, Sprachkenntnisse und internationale Erfahrungen berücksichtigt. Können die Qualifikationen auf Basis der Bewerbungsunterlagen nicht klar ermittelt werden, erfolgt die Bewertung der fachspezifischen Kenntnisse im Rahmen eines persönlichen Gesprächs.

Folgende Unterlagen sind für eine Bewerbung erforderlich:

  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur)
  • Hochschulabschluss und Durchschnittsnote (falls das Bachelorstudium zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht abgeschlossen wurde, sind mindestens 135 ECTS erforderlich)
  • Nachweis ausreichender Englischkenntnisse (mindestens Niveau B2 des GER)
  • Bewerbungsschreiben auf Englisch.

Weitere Informationen bezüglich den Zulassungsvoraussetzungen und dem Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

Module und Studienaufbau

Der Studiengang besteht aus vier Semestern, in denen insgesamt 120 ECTS erworben werden können. Im ersten Semester erhalten die Studierenden eine grundlegende Einführung in die Wirtschaftswissenschaften. Die sechs Pflichtmodule werden in englischer Sprache unterrichtet. Im zweiten und dritten Semester wird den Studierenden ermöglicht, mittels einer individuellen Zusammenstellung von methodisch und thematisch orientierten Modulen ein individuelles Profil auszubilden. Die Studierenden müssen zwölf Module wählen, davon mindestens zehn Wahlmodule aus den folgenden fünf Schwerpunktbereichen: Labour Economics, Macroeconomics and Finance, Public Economics, Energy Markets and Health Economics. Darüber hinaus können bis zu zwei Module aus dem allgemeinen Fakultätsprogramm belegt werden (z. B. Sprachen oder Betriebswirtschaftslehre). Das vierte Semester ist der Masterarbeit gewidmet. Eine Übersicht über die Module in den verschiedenen Schwerpunktbereichen sowie weitere Informationen zum Aufbau des MSE-Studiengangs sind auf unserer Website nachzulesen: www.dmse.rw.fau.de.

Studienbeginn und Bewerbung

Für Master- und weiterführende Studiengänge gibt es unterschiedliche Bewerbungsfristen. Detaillierte Informationen zur Anmeldung sind auf der Website https://master.fau.de zu finden.

Zurück zum Studienangebot

Studiengang-Bild

Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
Studienart: Master
Standort: Nürnberg
Regelstudienzeit: 4 Semester
Studienbeginn: Wintersemester
Sprache: Vollständig auf Englisch
Größe: (aktuell 50-150 Studierende)
Zugang: Qualifikationsfeststellungsverfahren