GeoNachhaltigkeit

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

GeoNachhaltigkeit (B.Sc.)

Erdsystem, Ressourcen, Biodiversität

Sie interessieren sich für das System Erde und für Nachhaltigkeit? Es ist Ihnen wichtig, den Klimawandel und seine Ursachen besser zu verstehen? Sie möchten eine nachhaltige Exploration von Ressourcen unterstützen? Gleichzeitig sind Sie naturwissenschaftlich begabt und arbeiten auch gerne mal praktisch?

Dann studieren Sie GeoNachhaltigkeit am GeoZentrum Nordbayern an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg!

Das Studium GeoNachhaltigkeit ermöglicht einen vertieften Einblick in das System Erde und dessen Prozesse, sowie die wichtigsten geowissenschaftlichen Herausforderungen, wie Klimawandel, nachhaltige Ressourcen und Biodiversität. Das Weltklima und die Ökosysteme befinden sich im konstanten Wandel. Für die Energiewende werden neue Ressourcen benötigt und Technologien müssen weiterentwickelt werden. Hierfür vermitteln und entwickeln wir nachhaltige Lösungen. Zum Verständnis der Prozesse des Erdsystems werden natur- und geowissenschaftliche Grundlagen sowohl theoretisch in Vorlesungen, Seminaren und Übungen, als auch praktisch im Labor und Gelände vermittelt. Dabei erfolgt die Lehre auf dem aktuellen Stand der Forschung und bietet wertvolle Einblicke in die aktuellen Forschungsthemen.

Der Abschluss des Bachelorstudiengangs GeoNachhaltigkeit qualifiziert für unseren Masterstudiengang M.Sc. Geowissenschaften.

Worum geht es im Studiengang?

Der Studiengang GeoNachhaltigkeit ist ein moderner und vielseitiger Studiengang der Geowissenschaften, bei dem der Fokus auf zentralen nachhaltigen Themen liegt.

Die Prozesse und Wechselwirkungen des Erdsystems sowie Aufbau, Struktur, Entwicklungsgeschichte, gegenwärtiger und zukünftiger Zustand unseres Planeten Erde und seiner Ökosysteme stehen im Mittelpunkt des Studiums. Beleuchtet werden alle geowissenschaftlichen Prozesse des Systems Erde in der Litho-, Hydro- und Biosphäre. Dies umfasst alle geologischen, chemischen, physikalischen und biologischen Vorgänge und Prozesse, die von der Entstehung der Erde bis hin zu ihrem heutigen Erscheinungsbild stattfanden oder aktuell stattfinden.

Benötigen Sie Hilfe oder weitere Informationen?

Unsere Studienberatung ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Studium und den Studieneinstieg. Unsere Studien-Service-Center und Studienfachberaterinnen unterstützen Sie bei der Planung Ihres Studiums.