Management

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Management (M.Sc.)

Das besondere Profil des Masterstudiengangs „Management“ ergibt sich aus der Verzahnung von Themen der Managementforschung mit der Lehre. Der Studiengang ist mit zahlreichen englischsprachigen Lehrveranstaltungen international ausgerichtet und vermittelt ein ganzheitliches Verständnis für die Aufgaben und Instrumente des Managements. Dabei lernen die Studierenden, praxisrelevante Managementprobleme mit wissenschaftlichen Methoden zu lösen.

Detaillierte Informationen zum Studiengang finden Sie auf der studiengangsspezifischen Website unter: https://www.mim.wiso.rw.fau.de/

Worum geht es im Studiengang?

Dieser Studiengang verbindet auf einzigartige Weise Managementforschung und -theorie, indem er praktische Spezialisierungen mit interdisziplinärer, für verschiedene Berufsfelder relevanter, Theorie kombiniert. Zusätzlich zu den Soft Skills erwerben die Studierenden die Fähigkeit, die theoretische Lehre in Fallstudien und Projekten mit Praxisbezug anzuwenden.

Der Studiengang bietet nicht nur einen generalistischen Überblick zu managementrelevanten Themen, sondern auch viel Raum zur individuellen Schwerpunktsetzung. Durch die Verzahnung aktueller Managementforschung mit Einblicken in die unternehmerische Praxis vermittelt der Master in Management eine bereichs- und funktionsübergreifende Perspektive. Im Rahmen der Wissensvermittlung werden Anwendungsfähigkeiten (z. B. durch die Entwicklung von Soft Skills oder die Arbeit mit Fallstudien und Projekten) erlernt. Um die zentralen Merkmale des modernen Managements bestmöglich aufzugreifen, vermittelt der Studiengang Inhalte zu Themen wie Innovation, Entrepreneurship, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Internationalisierung.

Der Studiengang (120 ECTS) hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern und besteht aus einem Wahlpflichtbereich, einem Vertiefungsbereich und der Masterarbeit. Während im Wahlpflichtbereich die Grundlagen des Managements vermittelt werden, bereitet der Vertiefungsbereich die Studierenden auf spezifische Managementaufgaben in verschiedenen Unternehmenstypen vor. Der Studiengang kann ebenfalls als Teilzeitstudium absolviert werden. Hierbei verdoppelt sich die Regelstudienzeit auf 8 Semester, die Studieninhalte bleiben von der Teilzeitregelung unberührt.

Benötigen Sie Hilfe oder weitere Informationen?

Unsere Studienberatung ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Studium und den Studieneinstieg. Unsere Studien-Service-Center und Studienfachberaterinnen unterstützen Sie bei der Planung Ihres Studiums.