Sustainability Management
Sustainability Management (MBA)

Ihr zukunftsorientierter MBA: Business Excellence mit Nachhaltigkeitsfokus
Der MBA in Sustainability Management vermittelt Ihnen nicht nur fundierte betriebswirtschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Finanzen, Strategie, Führung, Innovation und Marketing, sondern auch eine Spezialisierung auf nachhaltige Geschäftsstrategien. Das Programm richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Karriere in Wirtschaft, Beratung und Management vorantreiben möchten – mit Nachhaltigkeit als strategischem Vorteil. Erwerben Sie das Wissen, die Fähigkeiten und die Werkzeuge, um Profitabilität, Innovation und verantwortungsbewusstes Management in einer dynamischen, sich stetig wandelnden Welt zu fördern!
- Abschluss
- Master of Business Administration
- Regelstudienzeit
- 3
- Studienbeginn
- Wintersemester
- Studienort
- Online
- Größe
- <25
- Fächergruppe
- Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Besondere Studienformen
- Internationales Studienangebot, Weiterbildungs-/berufsbegleitender Studiengang
- Unterrichtssprache
- vollständig auf Englisch
- Zugang
- Individuelles Bewerbungsverfahren
- Schlagwörter
- BWL, Management, Nachhaltigkeit, Wirtschaft
Worum geht es im Studiengang?
Der MBA „Sustainability Management“ richtet sich an Personen, die mehr Verantwortung in Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft anstreben und Nachhaltigkeit in der Praxis umsetzen wollen. Unser berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm vermittelt Ihnen genau dieses notwendige Wissen und Können, das nötige Rüstzeug und die relevanten Umsetzungskompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung und Führung von Unternehmen.
Entwickelt und realisiert in einem intensiven Austausch zwischen der FAU und der Siemens AG, verbindet es auf einzigartige und innovative Weise das Beste aus Wissenschaft und Wirtschaft. Durch die Kombination aus theoretischer Wissensvermittlung, starkem Praxisbezug sowie der Spezialisierung auf Nachhaltigkeitsthemen qualifiziert das Programm für eine erfolgreiche Karriere als Führungskraft in den Bereichen Nachhaltigkeitsmanagement, Prozess- und Projektmanagement oder Consulting und bietet als Grundlage dafür den international anerkannten akademischen Grad Master of Business Administration (MBA).
Wer sich für den MBA „Sustainability Management“ an der FAU entscheidet, startet in eine 18-monatige Qualifizierungsphase voller intensiver Arbeit, neuer Erkenntnisse und inspirierender Erfahrungen.
-
Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang mit 60 ECTS wird in englischer Sprache und im Online-Format angeboten. Der Masterstudiengang kombiniert strategische, methodische, funktionale und anwendungsorientierte Inhalte zu einem integrativen Profil, und umfasst dabei die drei Kompetenzcluster „Enabling“, „Managing“ und „Transforming“, denen jeweils drei Fachmodule zugeordnet sind.
In jedem Modul analysieren wir stets die spezifischen Managementherausforderungen und die sich daraus resultierenden Aufgaben auf der Basis neuester Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis und mit den am besten geeignetsten Methoden und Werkzeugen. Auf diese Weise gewinnen wir einen „klaren Blick“ auf die Situation, können verantwortungsvolle Entscheidungen ableiten und schließlich erfolgreiche Lösungen umsetzen.
Mit unserem Blended-Learning-Ansatz verbinden wir die Vorteile des Fernstudiums mit den Stärken des Präsenzunterrichts. Unser MBA-Programm ist zu 90 % online und besteht aus acht Online-Modulen sowie einem viertägigen Präsenzmodul an der FAU in Nürnberg.
Wir haben ein Programmdesign entwickelt, das Ihnen ermöglicht, Beruf und Studium optimal zu vereinen: Es bietet ein hohes Maß an individueller Flexibilität – sowohl räumlich als auch zeitlich. Als Fernstudienprogramm konzipiert, kann dieses ortsunabhängig absolviert werden.
Etwa zwei Drittel des Arbeitsaufwands sind asynchron, sodass 50 % jedes Moduls sowie die abschließende Masterarbeit mit zeitlicher Flexibilität bearbeitet werden können.
Das verbleibende Drittel umfasst die restlichen 50 % jedes Moduls und bildet den synchronen Teil des Programms. Dieser wird in Form von Live-Online-Veranstaltungen durchgeführt, die sowohl berufs- als auch familienfreundlich terminiert sind. -
Benötigen Sie weitere Informationen, haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Wir sind nur eine Nachricht entfernt!
Auf der Studiengangswebsite finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten sowie Informationen zu unseren nächsten Informationsveranstaltungen. -
- Zugangsvoraussetzungen (1. Semester)
- Individuelles Bewerbungsverfahren
- Bewerbungsfrist Wintersemester
-
30.06.
- Inhaltliche Zugangsvoraussetzungen
-
- Abgeschlossenes Hochschulstudium ab Bachelor (180 ECTS) in wirtschaftswissenschaftlichen, fachverwandten oder sonstigen gleichwertigen Studiengängen. Bewerbungen sind auch während des Bachelor-Studiums möglich.
- Mindestens ein Jahr Berufserfahrung zu Beginn des MBA-Studiums (z.B. qualifizierte Praktika, Werkstudententätigkeit, Berufserfahrung)
- Gute englische Sprachkenntnisse
- Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen
Weitere Informationen zu den Voraussetzungen, dem Bewerbungsprozess und zur Zulassung finden Sie auf der Website des Studiengangs.
Sprachkenntnisse
- Deutschkenntnisse für internationale Studierende
- keine Deutschkenntnisse erforderlich
- Details und Anmerkungen
-
Die Auswahlgespräche finden zeitnah nach Eingang Ihrer Bewerbung statt. Um die hohe Qualität unseres MBA-Studiengangs Sustainability Management gewährleisten zu können, haben wir unsere Studienplätze auf jährlich maximal 25 Teilnehmende limitiert. Wegen der ungebrochen hohen Nachfrage empfehlen wir allen Interessierten deshalb, sich möglichst rasch für unseren neuen MBA-Studiengang zu bewerben. Dadurch erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung.
- Studiengebühren
- Studienentgelt: 29.750 € (i.d.R. steuerlich absetzbar) zzgl. Semesterbeitrag in Höhe von 72 €
Benötigen Sie Hilfe oder weitere Informationen?
Unsere Studienberatung ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Studium und den Studieneinstieg. Unsere Studien-Service-Center und Studienfachberaterinnen unterstützen Sie bei der Planung Ihres Studiums.