Fragen an die Studis
„Du, sag mal, wie ist dein Studium?“
Die besten Antworten darauf bekommen Sie von unseren Studierenden an der FAU. Sie kennen die Uni, haben schon Prüfungen hinter sich gebracht und können Tipps zu Seminaren, Vorlesungen oder den Dozierenden geben. Sie wissen, wie sich der Übergang von der Schule zur Uni anfühlt und sagen ihre Meinung zu ihrem Studiengang. Sie wohnen im Studierendenwohnheim, in WGs, allein oder noch bei den Eltern. Sie finanzieren sich das Studium durch Nebenjobs und haben Lieblingsplätze zum Lernen. Kurzum, niemand hat mehr Insiderwissen ins Studium an der FAU als sie.
Auf Instagram (@fragdiestudis.fau) geben die FAU-Studienbotschafterinnen und -botschafter regelmäßig Einblicke in ihr Studium. Ihre Fragen können Sie über Direktnachrichten an sie stellen.
Per E-Mail sind die FAU-Studienbotschafterinnen und -botschafter über fragdiestudis@fau.de zu erreichen.
Für das Wintersemester 2024/25 haben die FAU-Studienbotschafterinnen und -botschafter ihre persönlichen Tipps für alle neuen Studierenden der FAU in einer PDF-Datei gesammelt.

Im Wintersemester 2024/25 sind für euch da:
Alex

studiert Medizin in Erlangen. Im Sommersemester 2022 hat sie ihre Doktorarbeit begonnen.
„Das Leben neben dem Studium ist mindestens genauso wichtig wie euer Studienfach – fragt mich deshalb gerne etwas über das Wohnen und Leben in Erli – von AGs über Sport bis zum Abendprogramm helfe ich gerne aus. Auch über Studienfinanzierung kann ich euch gerne Fragen beantworten.“
Hauke

studiert Politikwissenschaft und English and American Studies im Zwei-Fach-Bachelor in Erlangen.
„Ein Studium anzufangen ist nicht immer leicht und es kann vorkommen, dass man nicht auf Anhieb den richtigen Studiengang für sich findet. So war es zumindest bei mir. Außerdem habe ich meine Zeit gebraucht, um mit der Arbeitsorganisation klarzukommen. Als Studienbotschafter möchte ich daher gerne andere Studierende unterstützen – meldet euch also gerne, wenn ihr Fragen zur GOP, Stundenplanerstellung oder allgemein zum Studium an der FAU habt.„
Hendrik

studiert auch Medizin in Erlangen.
„Probier’s, was hast du zu verlieren?
Lass dich nicht zu sehr stressen, kühlen Kopf und Übersicht bewahren! Man nimmt sich gerne zu viel vor.“
Moritz

studiert Politikwissenschaft und Soziologie im Zwei-Fach-Bachelor in Erlangen.
„Während die Erlanger Innenstadt zu Stoßzeiten, an warmen Tagen und besonderen Anlässen oft voll ist, lohnt es sich ein bisschen weiter raus zu fahren. Da gibt es zum Beispiel den Skulpturengarten oder den Park in der Schwabachanlage. Auch sich einfach in einer freien Minute aufs Rad zu schwingen, abseits der alltäglichen Wege zu fahren und neue Orte zu entdecken, lohnt sich! Erst neulich hab ich das Viertel um den Altstädter Kirchenplatz mit all seinen hübschen Gässchen richtig schätzen gelernt.“
Pia

studiert Geschichte und Politikwissenschaft im Zwei-Fach-Bachelor in Erlangen.
„Das Studieren an der Philfak ist sehr frei. Das bedeutet aber auch, dass man sehr viel selbst organisieren und einen guten Überblick behalten muss. Im ersten Moment kann das überfordern, aber keine Sorge: Es wird besser! Meldet euch gerne, wenn ihr Fragen zum Erstellen eures Stundenplans oder zum Schreiben einer Hausarbeit habt. :)“
Patrizia

studiert Theater- und Medienwissenschaft und Japanologie im Zwei-Fach-Bachelor in Erlangen.
„Wenn Du Fragen zum Studium an der PhilFak, Teilzeitstudium und Stressmanagement im Studium hast, stehe ich gerne für Antworten zur Verfügung. Auch wenn es um Vereinbarung von Studium und Hobbies oder psychischer Gesundheit geht, kann ich sicher ein bisschen weiter helfen.“
Thomas

studiert Jura in Erlangen. Offiziell heißt der Studiengang an der FAU Rechtswissenschaft.
„Neben meinem Jura-Studium arbeite ich, bin vielfältig in und um Erlangen engagiert und betreibe Sport. Ihr habt Fragen zur Vereinbarkeit von Studium und Beruf, Ehrenamt und Hobbies oder interessiert euch für verschiedene Möglichkeiten, neben dem Studium aktiv zu werden? Dann bin ich der richtige Ansprechpartner für euch! Ich freue mich, von euch zu hören!“
Kontakt
Auf Instagram (@fragdiestudis.fau) geben die FAU-Studienbotschafterinnen und -botschafter regelmäßig Einblicke in ihr Studium. Stellen Sie Ihre Fragen einfach über Direktnachrichten an sie.
Per E-Mail sind sie über fragdiestudis@fau.de zu erreichen.
Angebot für Lehrkräfte in der Metropolregion Nürnberg: Die FAU-Studienbotschafterinnen und -botschafter sollen im Rahmen einer Veranstaltung zur Studienorientierung im Schulunterricht vorbeikommen? Schreiben Sie uns gerne Ihre Terminwünsche an marketing@fau.de